Zum Inhalt springen

Gesunde Sexualkultur

Eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für alternative Medizin (DGAM)

  • Startseite
  • Blog
  • GesundheitspraktikerIn (DGAM) für Sexualkultur werden
  • Wege der Ausbildung
    • Veranstaltungskalender
    • DGAM Bildungsprogramm
    • Dozentinnen für Sexualkultur
  • Fragen & Antworten

Pamela Behnke

Website:http://www.zinnoberschule.de

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Tatjana Bach

Neueste Beiträge

  • Frau sein – Körper haben
  • Yonimassage in der Schwangerschaft
  • Erfüllte Sexualität in Beziehungen – sinnlich begegnen, intim berühren
  • Confession: Ich glaube an ihn
  • Die 9 Juwelen der Lust – Yoni-Typen auf dem indigenen Medizinrad – von Nhanga Grunow und Inari Hanel

Neueste Kommentare

  • Nhanga Ch. Grunow bei Die 9 Juwelen der Lust – Yoni-Typen auf dem indigenen Medizinrad – von Nhanga Grunow und Inari Hanel
  • Die 9 Juwelen der Lust – Yoni-Typen auf dem indigenen Medizinrad bei Wege der Ausbildung
  • Die 9 Juwelen der Lust – Yoni-Typen auf dem indigenen Medizinrad bei Dozentinnen für Sexualkultur
  • www.massage-forum.pro bei Gesundheitspraktiker/in DGAM für Sexualkultur – Ein innovatives und attraktives Berufsbild für eine neue Sexualkultur
  • Gesundheitspraktiker/in DGAM für Sexualkultur – Ein innovatives und attraktives Berufsbild für eine neue Sexualkultur - ein Beitrag von Inari Hanel bei Wege der Ausbildung

Archive

  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Februar 2021
  • August 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018

Sexualkultur

  • Ausbildung
  • Gedichte
  • Körperwissen
  • Sexualcoaching
  • Wortwelten
  • Yoni-Massage
  • Yoni-Talk

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
<
< 2020 >
October
>
List
Month
List
Week
Day
  • 16

    Termin 5: Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB)

    All day
    16/10/2020-18/10/2020
    Tatjana Bach

    Mit Tatjana Bach und Johanna Roth

    Bei der Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) handelt es sich um eine traumasensible und sehr achtsame Methode der Einzelbegleitung für Frauen, die anhand von Gespräch, körperlicher Berührung und verschiedener (Selbst)-Wahrnehmungsmethoden die Selbstheilungskräfte und die Resilienz der zu Begleitenden stärkt.

    Der sogenannte „Schoßraum“ bietet dabei die thematische Hintergrundfolie, auf der sich die mitgebrachten Themen der zu Begleitenden abbilden: Diese reichen von traumatischen Erfahrungen durch sexualisierte Gewalt und dem Wunsch nach Heilung und Berührbarkeit, über Krankheiten und Verletzungen, z. B. in Folge von Geburten bis hin zu dem Wunsch nach einer freieren Entfaltung und Erforschung der eigenen Sexualität.

    Die Fortbildung richtet sich u.a. an Körpertherapeutinnen und andere auf dem Gebiet der Körperheilkunde, der Gesundheitspraxis für Sexualkultur; der Körperpsychotherapie und der Psychotherapie tätige Frauen.

    Voraussetzung: Teilnahme an einem Selbsterfahrungswochenende „Dein Schoß im Raum“
    Termine: 06. – 09. Februar 2020 bei Göttingen
    19. – 23. Februar 2020 bei Berlin
    01. – 04. Oktober 2020 bei Göttingen

    Die Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) findet an 5 Terminen statt.
    Termin 1: 04. – 08. März 2020
    Termin 2: 15. – 17. Mai 2020
    Termin 3: 12. – 14. Juni 2020
    Termin 4: 21. – 23. August 2020
    Termin 5: 16. – 18. Oktober 2020

    Ort: jeweils im Schoßraum-Institut, Blume 10, 37217 Ziegenhagen.

    Info und Anmeldung Patricia Oefelein: Tel: 0175 – 78 68 413, Mail: patricia@tatjanabach.de
    Info Inhalt Tatjana Bach: Tel: 01523 – 35 34 583, Mail: info@tatjanabach.de
    www.schoss-raum.de

     

Impressum & Datenschutz

Zu den Seiten der Deutschen Gesellschaft für alternative Medizin (DGAM)

Neueste Beiträge

  • Frau sein – Körper haben
  • Yonimassage in der Schwangerschaft
  • Erfüllte Sexualität in Beziehungen – sinnlich begegnen, intim berühren
  • Confession: Ich glaube an ihn
  • Die 9 Juwelen der Lust – Yoni-Typen auf dem indigenen Medizinrad – von Nhanga Grunow und Inari Hanel
<
< 2020 >
October
>
List
Month
List
Week
Day
  • 16

    Termin 5: Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB)

    All day
    16/10/2020-18/10/2020
    Tatjana Bach

    Mit Tatjana Bach und Johanna Roth

    Bei der Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) handelt es sich um eine traumasensible und sehr achtsame Methode der Einzelbegleitung für Frauen, die anhand von Gespräch, körperlicher Berührung und verschiedener (Selbst)-Wahrnehmungsmethoden die Selbstheilungskräfte und die Resilienz der zu Begleitenden stärkt.

    Der sogenannte „Schoßraum“ bietet dabei die thematische Hintergrundfolie, auf der sich die mitgebrachten Themen der zu Begleitenden abbilden: Diese reichen von traumatischen Erfahrungen durch sexualisierte Gewalt und dem Wunsch nach Heilung und Berührbarkeit, über Krankheiten und Verletzungen, z. B. in Folge von Geburten bis hin zu dem Wunsch nach einer freieren Entfaltung und Erforschung der eigenen Sexualität.

    Die Fortbildung richtet sich u.a. an Körpertherapeutinnen und andere auf dem Gebiet der Körperheilkunde, der Gesundheitspraxis für Sexualkultur; der Körperpsychotherapie und der Psychotherapie tätige Frauen.

    Voraussetzung: Teilnahme an einem Selbsterfahrungswochenende „Dein Schoß im Raum“
    Termine: 06. – 09. Februar 2020 bei Göttingen
    19. – 23. Februar 2020 bei Berlin
    01. – 04. Oktober 2020 bei Göttingen

    Die Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) findet an 5 Terminen statt.
    Termin 1: 04. – 08. März 2020
    Termin 2: 15. – 17. Mai 2020
    Termin 3: 12. – 14. Juni 2020
    Termin 4: 21. – 23. August 2020
    Termin 5: 16. – 18. Oktober 2020

    Ort: jeweils im Schoßraum-Institut, Blume 10, 37217 Ziegenhagen.

    Info und Anmeldung Patricia Oefelein: Tel: 0175 – 78 68 413, Mail: patricia@tatjanabach.de
    Info Inhalt Tatjana Bach: Tel: 01523 – 35 34 583, Mail: info@tatjanabach.de
    www.schoss-raum.de

     

  • DGAM auf Facebook
Impressum – Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress