Zum Inhalt springen
Gesunde Sexualkultur

Gesunde Sexualkultur

Eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für alternative Medizin (DGAM)

  • Startseite
  • GesundheitspraktikerIn (BfG) für Sexualkultur
  • Wege der Ausbildung
    • Veranstaltungskalender
    • DGAM Bildungsprogramm
    • Dozentinnen für Sexualkultur
  • Fragen und Antworten
  • Blog
Zum Inhalt nach unten scrollen

Herzlich willkommen auf den DGAM Seiten zur Sexualkultur

“Die sexuelle Kraft als Geschenk des Lebens an das Leben – möge sie uns zur Verfügung stehen für mehr Freude, Sinnlichkeit, Vitalität und Wohlbefinden in unserem Alltag. Frei von den alten Zöpfen der Vergangenheit  und frei von dem Leistungsdruck  der Gegenwart.” Inari Hanel

Wege der Ausbildung
GesundheitspraktikerIn (BfG) für Sexualkultur
Fragen und Antworten
Neueste Beiträge

Impressum & Datenschutz

Zu den Seiten der Deutschen Gesellschaft für alternative Medizin (DGAM)

Neueste Beiträge

  • Bilder für ein gesundes Körpergefühl und eine gesunde Sexualität
  • Körperliche Selbstliebe als Orgasmustraining
  • “Frauen-Zimmer-Zeit” – Selbst-Liebe in Zeiten “der” Corona ?!?
  • Sexueller Burn-out – Von der Stimulation zur natürlichen Körperentfaltung
  • Höhepunkt versus Ganzkörperorgasmus
<
< 2020 >
August
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
MDMDFSSo
     12
3456789
1011121314
  • Modul 4 “Das Jadetor” Intensivlehrgang in körperorientiertem Sexualcoaching. Für Frauen

    Den ganzen Tag
    14/08/2020-16/08/2020
    Inari Hanel
    Nhanga Grunow

    Körperorientiertes Sexual-Coaching im Jadetor bedeutet, Frauen dabei zu begleiten, ihren Körper, ihre Lust und ihre Sinnlichkeit besser kennen zu lernen.

    Das eröffnet z.B.

    • mehr Vertrauen in den eigenen Körper zu entwickeln
    • mehr Freude mit der eigenen Sexualität zu erleben
    • mehr Kenntnisse über die Funktion der weiblichen Organe zu erwerben
    • mehr Selbstvertrauen in Beziehungen zu entwickeln

    Jede Frau kann lernen, ihr sexuelles Repertoire zu erweitern und das eigene Lustempfinden zu steigern. Was es für diese Erkundungsreise in die eigene Lust braucht, sind Neugier und Forscherdrang – erfahrene Reisebegleiter sind dabei mit körperorientiertem Sexual-Coaching hilfreich.

    Da ist eine Chance für Sie!

    Wenn Sie gerne mit Frauen arbeiten (möchten) – zu den Themen Weiblichkeit, Schoßraum, Körperfreude, Sexualität und Lust – dann ist „Das Jadetor“ eine geeignete Ausbildung für Sie.

    Was Sie im „Jadetor“ bekommen

    • Methoden der Körper- und Atemarbeit
    • aktuelles Wissen über die Funktion der weiblichen Organe
    • Kommunikations- und Präsentations-Training
    • Coaching-Tools
    • Impulse für eigene Vorträge und Workshops

    Sie erwerben umfangreiche Kompetenzen in einem attraktiven und interessanten Tätigkeitsbereich mit erfüllenden Zukunftsperspektiven.

    Modul 4 · Lust auf HeilSein 14. – 16. Aug. 2020 im Gut Helmeringen bei Ulm

    Unsere weiblichen Organe mit ihrer aufnehmenden Natur sind prädestiniert dafür, Zellerinnerungen aufzunehmen und zu speichern – sowohl aus der eigenen Geschichte als auch aus dem gesamten Frauenfeld. Diese können durch achtsame und kompetente Prozessbegleitung aufgespürt, gefühlt und ausgedrückt werden. Dies fühlt sich meist sehr befreiend und erleichternd an.

    Inhalte: Kommunikation und Prozessarbeit mit Methoden aus der Dialogisch Aktiven Imagination und aus der Methode Wildwuchs – Heilsames Spirit-Schoss-Ritual – Gebärmutter-Talk – Trancereise – Trancetanz

    Termin: 14. – 16. August 2020

    Ort: Seminarzentrum Gut Helmeringen in Lauingen

    Leitung: Nhanga Ch. Grunow und Inari H. Hanel
    Preis: 345 € bei Buchung eines Einzelmoduls
    Paketpreis: 1190 € alle 4 Module

     

1516
1718192021
  • Termin 4: Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB)

    Den ganzen Tag
    21/08/2020-23/08/2020
    Tatjana Bach

    Mit Tatjana Bach und Johanna Roth

    Bei der Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) handelt es sich um eine traumasensible und sehr achtsame Methode der Einzelbegleitung für Frauen, die anhand von Gespräch, körperlicher Berührung und verschiedener (Selbst)-Wahrnehmungsmethoden die Selbstheilungskräfte und die Resilienz der zu Begleitenden stärkt.

    Der sogenannte „Schoßraum“ bietet dabei die thematische Hintergrundfolie, auf der sich die mitgebrachten Themen der zu Begleitenden abbilden: Diese reichen von traumatischen Erfahrungen durch sexualisierte Gewalt und dem Wunsch nach Heilung und Berührbarkeit, über Krankheiten und Verletzungen, z. B. in Folge von Geburten bis hin zu dem Wunsch nach einer freieren Entfaltung und Erforschung der eigenen Sexualität.

    Die Fortbildung richtet sich u.a. an Körpertherapeutinnen und andere auf dem Gebiet der Körperheilkunde, der Gesundheitspraxis für Sexualkultur; der Körperpsychotherapie und der Psychotherapie tätige Frauen.

    Voraussetzung: Teilnahme an einem Selbsterfahrungswochenende “Dein Schoß im Raum”
    Termine: 06. – 09. Februar 2020 bei Göttingen
    19. – 23. Februar 2020 bei Berlin
    01. – 04. Oktober 2020 bei Göttingen

    Die Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) findet an 5 Terminen statt.
    Termin 1: 04. – 08. März 2020
    Termin 2: 15. – 17. Mai 2020
    Termin 3: 12. – 14. Juni 2020
    Termin 4: 21. – 23. August 2020
    Termin 5: 16. – 18. Oktober 2020

    Ort: jeweils im Schoßraum-Institut, Blume 10, 37217 Ziegenhagen.

    Info und Anmeldung Patricia Oefelein: Tel: 0175 – 78 68 413, Mail: patricia@tatjanabach.de
    Info Inhalt Tatjana Bach: Tel: 01523 – 35 34 583, Mail: info@tatjanabach.de
    www.schoss-raum.de

     

2223
242526272829
  • Zertifizierungskurs Gesundheitspraktiker/in BfG für Sexualkultur in Köln

    10:00 -16:00
    29/08/2020-30/08/2020
    Cornelia Promny

    Die Voraussetzung für eine Zulassung zur Zertifizierung Gesundheitspraktiker/in für Sexualität ist eine abgeschlossene Ausbildung bei einem Kooperations-Institut der DGAM oder einer ähnlichen Ausbildung wie zum Beispiel Sexological Bodywork oder Sexocorporel.

    Die nächsten Zertifizierungskurse
    Gesundheitspraktiker/In BfG für Sexualkultur für Teilnehmerinnen aus Ausbildungen der Kooperationspartnerschaften mit Nhanga Ch. Grunow, Zinnober-Schule, Schoßraum-Institut und Jembatan:
    1 Wochenende 29./30. August 2020
    Samstag 10:00 – 19:00 und Sonntag, 09:00 – 16:00

    Kosten pro Seminarblock 250 €

    Leitung: Cornelia Promny, DGAM Regionalstelle Köln, DGAM/BfG Ausbildungsdozentin

    Infos zum Zertifizierungskurs bei
    Cornelia Promny
    Mail: koeln@dgam.de

30
31      
  • DGAM auf Facebook
Impressum – Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress